0

Ist Erle ein Hartholz oder ein Weichholz?

Die Erle gerät als kammergetrocknetes Brennholz mit höchstens noch 18% Restfeuchtigkeit immer mehr in den Blickpunkt und wird zum Heizen mit Kamin und Kachelofen sehr geschätzt. In Europa wird vor allem die Schwarzerle als Kaminholz genutzt, da sie durch ihre spezifischen Eigenschaften auch für offene Feuerstellen geeignet ist. Doch sie bringt noch weitere Vorteile mit sich, die für viele Käufer von Interesse sind.

Wie hart ist Erle?

Die Erle gilt als mittelschwere Holzart und weist eine Darrdichte von etwa 490 kg pro Kubikmeter auf. Sie wird mit einer Brinellhärte von 12 Newton pro Quadratmillimeter eher zu den Weichhölzern gezählt und weist auch deren Brennverhalten auf. Für viele jedoch nimmt Erlenholz einen Platz zwischen Hart- und Weichholz ein.

Ist Erle ein gutes Holz?

Erlenholz ist ohne Zweifel ein hochwertiges Holz, das ganz zu Recht auch im Holzbau einen hohen Stellenwert einnimmt. Es besitzt eine feine und gleichmäßige Struktur und zeigt sich einfach zu bearbeiten. Aufgenommene Feuchtigkeit lässt sich gut trocknen, wobei das Material in der Regel keinen Schaden in Form von Rissen oder Verwerfungen nimmt. Für die Herstellung von Faserplatten wird Erlenholz in Verbindung mit weiteren Hölzern geschätzt, doch auch gerne zur Möbelrestaurierung verwendet. Dort dient es häufig als Imitat für Edelholz. Sogar für die Anfertigung von Musikinstrumenten kommt es gerne zum Einsatz. Als Brennholz ist es zudem von besonderem Nutzen, da es durch seine guten Brenneigenschaften die Verwendung von Harthölzern wie Buche, Esche oder Eiche unterstützt. Hartholz alleine kann nur schwer zu entzünden sein und den Aufwand beim Heizen mit Kamin oder Kachelofen erhöhen.

Vorteile der Erle als Kaminholz

Ofenfertiges Kaminholz Erle ist besonders in kammergetrockneter Form für geschlossene als auch für offene Feuerstellen sehr zu empfehlen. Durch den geringen Harzanteil versprüht Erlenbrennholz keine Funken, was die Sicherheit beim Heizen mit Feuerholz erhöht. Scheitholz von der Erle ist zudem leicht zu entflammen, weshalb es sich perfekt als Anzündholz eignet. Auch für kleine Räume, die schnell und für einen überschaubaren Zeitraum auf Temperatur gebracht werden sollen, eignet sich Erlenholz gut. Sein günstiger Preis ist ein weiterer Vorteil. Aus diesen Gründen wird kammergetrocknetes Erlenbrennholz gerne zusammen mit Harthölzern gekauft. Zusammen geben sie ein gutes Team mit effektiven Vorzügen ab.

Brennholz Erle kaufen

Gut getrocknetes Brennholz Erle kann inzwischen auch über das Internet bestellt werden. Hier findet sich ofenfertiges Scheitholz in unterschiedlichen Mengen und auf Wunsch mit Anzündmaterial zu günstigen Preisen. Eine Lieferung erfolgt in stabilen Kisten oder auf praktischen Paletten. Deutschlandweit erfolgt der Versand kostenlos und direkt bis vor die Haustüre.

Die Kaminwärme ganz mühelos genießen
BESTELLEN